01.01. - 05.01.2018, MEZ -6h |
Und was uns an Mexico richtig gut gefallen hat ist das Essen! Es gibt hier wirklich sehr gute Tacos/Burritos/Quesedillas/... mit allerlei gefüllt und zu sehr angemessenen Preisen. Außerdem haben wir eine leckere Waffelbäckerei entdeckt. Das Schokoeis auf dem Bild ist in Wahrheit eine Kugel Nutella! Das war dann allerdings auch für uns zwei Naschkatzen zu viel des Guten.
Leider konnten wir dieses Land in der kurzen Zeit und am selben Fleck gar nicht so gut kennenlernen, aber wer weiß, vielleicht kommen wir ja nochmal her?! Den ein oder anderen Taco essen?
Als allerletzte Station unserer Reise haben wir uns Cancun ausgesucht. Hier konnten wir gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: im karibischen Meer baden und einigermaßen günstig nach
Hause fliegen.
Und natürlich nochmal Sonne tanken, bevor es nach Hause geht zum drohenden Winterwetter.
Leider ist es hier auch wirklich so touristisch, wie man sich das vorstellt: Am Strand steht ein Hotelbunker am anderen, von der Zona Hoteliera bis zur Riviera Maya hinunter. Alle mit mindestens 5 Sternen und Resortcharakter. Ruhige Buchten zum Schnorcheln sind daher nicht so leicht zu finden, oder schon wieder so touristisch, dass man 5 € fürs Parken zahlen muss und zum Schnorcheln nur mit Schwimmweste ins Wasser darf. Soll ja keiner zufällig auf ne Schildkröte treten. So erging es uns in Akumal, einer der Hotspots zum Schnorcheln mit Schildkröten. Trotzdem hat es sich gelohnt, denn wir durften nochmal diese wunderschönen Tiere beim Grasen beobachten. Auch Rochen und jede Menge bunter Fische gab's zu sehn.
Wenn man schon mal hier ist darf außerdem ein Ausflug zum nahegelegenen Tulum nicht fehlen. Hier gibt es eine Ausgrabungsstätte mit alter Baukunst der Maya zu bewundern, wobei es ähnlich wie in Machu Picchu seinen Zauber verliert, wenn einfach zu viele Touristen da sind. Auf der Rückfahrt ließen wir uns die Gelegenheit nicht entgehen, in einer der vielen Cenotes (Süßwasserlagune, umrandet von Mangroven) ein erfrischendes Bad zu nehmen und mit kleinen Fischen zu plantschen.
Und natürlich nochmal Sonne tanken, bevor es nach Hause geht zum drohenden Winterwetter.
Leider ist es hier auch wirklich so touristisch, wie man sich das vorstellt: Am Strand steht ein Hotelbunker am anderen, von der Zona Hoteliera bis zur Riviera Maya hinunter. Alle mit mindestens 5 Sternen und Resortcharakter. Ruhige Buchten zum Schnorcheln sind daher nicht so leicht zu finden, oder schon wieder so touristisch, dass man 5 € fürs Parken zahlen muss und zum Schnorcheln nur mit Schwimmweste ins Wasser darf. Soll ja keiner zufällig auf ne Schildkröte treten. So erging es uns in Akumal, einer der Hotspots zum Schnorcheln mit Schildkröten. Trotzdem hat es sich gelohnt, denn wir durften nochmal diese wunderschönen Tiere beim Grasen beobachten. Auch Rochen und jede Menge bunter Fische gab's zu sehn.
Wenn man schon mal hier ist darf außerdem ein Ausflug zum nahegelegenen Tulum nicht fehlen. Hier gibt es eine Ausgrabungsstätte mit alter Baukunst der Maya zu bewundern, wobei es ähnlich wie in Machu Picchu seinen Zauber verliert, wenn einfach zu viele Touristen da sind. Auf der Rückfahrt ließen wir uns die Gelegenheit nicht entgehen, in einer der vielen Cenotes (Süßwasserlagune, umrandet von Mangroven) ein erfrischendes Bad zu nehmen und mit kleinen Fischen zu plantschen.
Und was uns an Mexico richtig gut gefallen hat ist das Essen! Es gibt hier wirklich sehr gute Tacos/Burritos/Quesedillas/... mit allerlei gefüllt und zu sehr angemessenen Preisen. Außerdem haben wir eine leckere Waffelbäckerei entdeckt. Das Schokoeis auf dem Bild ist in Wahrheit eine Kugel Nutella! Das war dann allerdings auch für uns zwei Naschkatzen zu viel des Guten.
Leider konnten wir dieses Land in der kurzen Zeit und am selben Fleck gar nicht so gut kennenlernen, aber wer weiß, vielleicht kommen wir ja nochmal her?! Den ein oder anderen Taco essen?