Abschluss und Fact Sheet


~~ Reisen ist das Einzige, was man kauft, das einen reicher macht. ~~


Soundtrack: Das Geld muss weg (aus: Roswell, Marteria)


Mottos: Was man hat, das hat man!, Warum? - Weil’s geht!


Start: 16.09.2017, 22:15 Uhr ab MUC

Ende: 06.01.2018, 20:45 Uhr an MUC (EZY 1887 aus Manchester)


Reisetage: 112


Länder: 12 (+7 nur Transit, aber Kuwait mit Immigration)


Oman, Dubai, Kuwait, Katar, Singapur, Indonesien, Malaysia, Australien, Peru, Bolivien, Chile, Argentinien, Uruguay, Kolumbien, Ecuador, Costa Rica, USA, Mexiko, Großbritannien 


Währungen: 12

1 EUR entsprach ungefähr:


0,36 KWD (Kuwait Dinar)

1,20 USD (US Dollar)

1,54 AUD (Australische Dollar)

1,60 SGD (Singapur Dollar)

3,91 PEN (Peruanische Nuevo Sol)

4,43 AED (VAE Dirham)

8,33 BOB (Bolivianos)

22,47 ARS (Argentinischer Peso)

23,50 MEX (Mexikanische Dollar)

680,91 CRC (Costa Rica Colon)

735,75 CLP (Chilenische Peso)

16.327,14 IDR (Indonesische Rupiah)



Unterkünfte: 63

Durchschnittliche Aufenthaltsdauer pro Unterkunft: 1,71 Tage


Top 5 Unterkünfte: 

  • White Coconut Cottage (Gili Trawangan, Indonesien)
  • Nyora Lodge B&B (Nyora, Australien)
  • Spa y Cabana Yaten (El Chalten, Argentinien)
  • Estancia Rio Penitente (Rio Penitente, Chile)
  • La Leona Ecolodge (Carate, Costa Rica)

Flop 5 Unterkünfte:

  • Kedungu Surf Camp (Tanah Lot, Indonesien)
  • Guesthouse & Flash Packers (Port Campbell, Australien)
  • Sonesta Hotel Cusco (Cusco, Peru)
  • Terraza Coirones (El Calafate, Argentinien)
  • The Finch House (Puerto Ayora, Ecuador)


Flüge: 28

davon Nachtflüge: 5

Geflogene Strecke: 68.185 km

Längster Flug: 11.291 km von Melbourne nach Santiago de Chile 

Kürzester Flug: 348 km von Muscat nach Dubai


Überlandbusfahrten: 9

Gefahrene Strecke: 2.144 km

Längste Fahrt: 423 km von La Paz nach Uyuni

Kürzeste Fahrt: 100 km von San Pedro de Atacama nach Calama


Mietwagen: 5

Gefahrene Strecke: knapp 7.000 km

Fahrzeuge:

  • Suzuki Splash
  • Toyota Yaris
  • Ford Ecosport
  • Daihatsu Bego
  • Mini Cooper Countryman


Beobachtete Tiere: unzählige 

Besonders in Erinnerung geblieben: 


Buckelwale, Delphine, Emus, Wombats, Kängurus, Wallabies, Koalas, Ameisenigel, Andenkondore, Alpakas, Lamas, Wüstenfuchs, Flamingos, Nasenbären, Guanakos, Stinktier, Füchse, Falken, Spechte, Albatrosse, Puma, Pinguine (Zwerg-, Königs-, Magellan- und Galapagos-), Seeelefant, Komodore, Feuerlandgänse, Krabben, Geckos, Leguane, Pelikane, Fregattvögel, Blaufußtölpel, Riesenschildkröten, Meeresschildkröten, Rochen, Haie, Seepferdchen, Seelöwen, Affen (Kapuziner-, Klammer-, Totenkopf-, Brüll-), Ameisenbär, Faultiere, Hörnchen, Einsiedlerkrebse, Schlangen, Frösche, Spinnen, Tukane, Aras und viele weitere Vögel, Fische und Insekten, deren Namen wir gar nicht alle kennen...



Kuriositäten:

  • Brownie essen in Costa Rica
  • Kein Flüssigduschbad in ganz Südamerika - man nimmt die Stückseife
  • Busfahren in Peru/Bolivien ohne jede Notausstiegsmöglichkeit
  • erstes Mal Reifenwechseln und das irgendwo im Nirgendwo auf Feuerland 
  • heftiger Windstoß, der uns beim Fotomachen fast in die Laguna Los Torres geweht hat
  • verloren geglaubte Reisepässe in Australien 
  • Kamera beim Italiener liegen lassen
  • Bargeld abheben in Argentinien
  • Argentinier: bilden jederzeit ordentliche Warteschlangen, klatschen bei Flugzeuglandung
  • Öffentlicher Nahverkehr in Singapur nach Mitternacht
  • Verständnisprobleme in Australien mal andersrum
  • Cocktails auf Gili - können Sie gar nicht!
  • Mitnehmen von Anhaltern - man erfährt die besten Geschichten (Kackhaufen)
  • „Es ist heute nicht kalt. Morgen wird es kalt!“
  • synthetische Wanderhemden bügelt man nicht heiß
  • Mückensicherer Stinkischuh


Unsere Highlights: die gesamte Reise!


Würden wir es wieder so machen: Auf jeden Fall!