13.10. - 15.10.2017, MEZ +9h |
Melbourne ist groß, bunt und äußerst lebendig! Wir hatten zwar nur gute 2 Tage, aber es war Wochenende und es war echt viel los in all den Bars, Gassen und Shoppingmalls. Denn darüber hinaus gab es auch noch ein Oktoberfest am Strand und einen Marathon in der City. Die Wiesn-Nachmache war zwar eine schlechte Kopie und glich mehr einem Sommerfestival, aber: wirklich alle Besucher kamen in Dirndl bzw. Lederhose (nicht original)! Denn Ausgehen und Feiern machen sie in Melbourne gern und gerade hier zeigt sich die Vielfältigkeit der Stadt - von original britischen Pubs, über lockere Cafés mit Graffiti an den Wänden bis hin zu stylisch-teuren Bars gibt es hier alles! Gleiches gilt für das Einkaufen - von luxuriösen Shopping-Malls bis zum hand-made Laden ist alles dabei und überall tummeln sich die Menschen, ebenso bunt gemischt und den verschiedensten Szenen zuzuordnen.
Besonders bekannte touristische Highlights gibt es in Melbourne nicht, aber überall in der Stadt verteilen sich schöne Flecken. Weil die aber ziemlich weitläufig sind, haben wir uns dafür entschieden die von der Stadt angebotenen Fahrradstationen zu nutzen. Gegen einen kleinen Grundbetrag kann man sich den ganzen Tag über für jeweils 30 Minuten ein Rad ausleihen. Der Haken: innerhalb dieser Zeit muss man aber auch zur nächsten Station kommen (sonst geringe Extrakosten). Aber: Das haben wir sportlich genommen! Die Entfernungen hatten es teils in sich und manchmal sucht man wie bei einer Schnitzeljagd in den letzten Minuten auf den letzten Metern panisch die blauen Stationen um sein Rad wieder einzuloggen... :-) Hat auf jeden Fall Spaß gemacht!
Ein Highlight unserer Stadttour war der kleine Pinguin, den wir am St. Kilda Pier gefunden haben. Dabei hatten wir Glück, weil der Pier, auf dem normalerweise sehr viele von den Tieren beobachtet werden können, momentan wegen Renovierungsarbeiten und zum Schutz der Pinguine größtenteils geschlossen war.
Darüber hinaus haben wir in Melbourne aber auch noch eine ganz andere wichtige Sache erledigt: Wäsche waschen! Denn nach vier Wochen und nur einem kurzen Durchwaschen auf Bali haben wir die Möglichkeiten unseres coolen Apartments (Waschmaschine + Trockner!) gleich mal voll ausgenutzt! Das heißt: Waschmittel gekauft und in in mehreren, zeitlich gut getakteten Touren, alles einmal durchgewaschen. Tolles Gefühl! Außerdem wurde die vorerst letzte englischsprachige Stadt auch nochmal für einen Friseurbesuch genutzt, denn wer weiß wie das mit dem Spanischen dann so klappt ;-)
Somit perfekt vorbereitet hieß es am Sonntag nun Abschied nehmen vom Großstadttrubel und auch von Australien insgesamt, denn mit Südamerika wartet schon der nächste Kontinent und damit ja auch der Hauptteil unserer Reise auf uns. Weil aber der Flug erst am Abend ging, haben wir unsere großen Rucksäcke nach dem Check-Out im Hotel gelassen und sind bei bestem Wetter nochmal gemütlich durch die Innenstadt gebummelt. Auf dem Weg dahin - es war zwischen 10:30 und 11:30 Uhr und wir noch leicht verschlafen - kamen uns bereits die ersten Finisher vom Marathon entgegen! Wir sagen: Respekt Melbourne!
Highlights:
- Innenstadt mit kostenloser Tram
- mit dem Fahrrad durch die Parks fahren
- St. Kilda Pier mit Pinguinen